Talstraße 1
D-82544 Egling-Deining
Tel.: +49 (8170) 9254 00
Fax: +49 (8170) 9254 01
E-Mail: office@noas-gmbh.com
IT-Support
Hotline: +49 (8170) 9254 02
Email: support@noas-gmbh.com
Aktuelles:
NOAS+ läuft jetzt auch
in der ILS Nürnberg
NOASforum 2017
26. + 27. APRIL
IN KÖLN
DAS FACHFORUM
ZUR NOTRUFABFRAGE
JETZT TERMIN
VORMERKEN

Ihre Teilnahme am NOASforum buchen Sie unter:
Email: | noasforum@noas-gmbh.com |
Fax-Hotline: | +49 8857 89899-98 |
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon-Hotline | +49 8857 89899-99 |
Der Umkostenbeitrag zum NOASforum beträgt 149,00 € zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer inklusive Verpflegung.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl im Tagungsraum begrenzt ist.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Veranstaltungsort
Hotel NH Collection Köln Mediapark
Im Mediapark 8B
50670 Köln
Als besonderen Service haben wir bereits ein Zimmerkontingent im Hotel NH Collection Köln Mediapark exklusiv für Sie vorreserviert.
Bis zum 15.03. haben Sie die Möglichkeit ihre Übernachtung zum Sonderpreis zu buchen.
Nennen Sie bei Ihrer Reservierung einfach das Stichwort „NOASforum“.
Anfahrt: www.nh-hotels.de/hotel/nh-collection-koeln-mediapark/karte

Mittwoch 26. April 2017 Produktpräsentation NOAS+
Ab 9:30 Uhr | Willkommen und Registrierung zur Produktpräsentation NOAS+ |
10:00 Uhr | Produktpräsentation Softwarepaket NOAS+ zur Notrufabfrage und Qualitätsmanagement Dr. med. Jakob C. Bernlochner Geschäftsführer der NOAS GmbH |
Parallele Veranstaltung 9:00 - 14:00 Uhr |
Workshop / Fortbildung für NOAS-Multiplikatoren (Zusätzliche Anmeldung und Platzvergabe erforderlich!) Frank Hellwig, Hubert Schmid Trainer der NOAS GmbH |
12:30 Uhr | Mittagsimbiss |
Mittwoch 26. April 2017 NOASforum - wissenschaftliche Fachtagung
Ab 13:00 Uhr | Willkommen und Registrierung zum NOASforum |
14:00 Uhr | Begrüßung zum NOASforum 2017 Dr. med. Jakob C. Bernlochner Geschäftsführer der NOAS GmbH |
Treffergenauigkeit bei der Notrufabfrage Volker Göbel Leitstelle Solingen-Wuppertal |
|
Telefonreanimation, Stand der Umsetzung Dr. Hartwig Marung Uniklinik Schleswig-Holstein, Kiel, GRC Reanimationsregister |
|
Kaffeepause | |
eCall – Zusammenarbeit mit Third Party Services (TPS) Frau Dr. Christine Koehler Sales und Key Account Management Mobility Services for Automotive BOSCH |
|
eCall – Funktioniert die technische Umsetzung zum 01.10.2017 in den Leitstellen? Markus Paschen / Torsten Dittmer Integrierte Leitstelle der Hansestadt Rostock |
|
17:30 Uhr | Feedback und Verabschiedung |
17:45 Uhr | Ende erster Veranstaltungstag |
Mittwoch 26. April 2017 Abendveranstaltung (Wir laden Sie hierzu herzlich ein):
19:30 Uhr | „Kölner Abend – Kultur trifft Tradition“ Informeller Austausch in entspannter Atmosphäre - Genießen Sie typische Kölner Spezialitäten und diskutieren Sie aktuelle Themen! |
Donnerstag 27.April 2017 NOASforum - wissenschaftliche Fachtagung
Ab 8:30 Uhr | Willkommen und Registrierung zum NOASforum |
9:00 Uhr | Begrüßung zum zweiten Tag NOASforum 2017 Dr. med. Jakob C. Bernlochner Geschäftsführer der NOAS GmbH |
Einführung einer Notrufabfrage im Zusammenspiel mit ELS - Neues Stichwortsystem Andreas Maurer / Roman Platzer Leitstelle Tirol GmbH |
|
Kaffeepause | |
Crew und Team Resource Management – Prozessoptimierung für Leitstellen? Robert Klein mhr managing human resources |
|
Straf- und haftungsrechtliche Bewertung der Notrufabfrage Daniel Bens Rechtsanwaltskanzlei Buse Heberer Fromm, München | |
Mittagspause | |
Den richtigen Ton treffen bei der Notrufabfrage… Hans Kronawitter Büro für kreative Kommunikation, Wuppertal |
|
Notrufsituation und Einsatzabwicklung beim Zugunglück in Bad Aibling 2016 Dr. Michael Bracht / Christof Vornberger Leitender Notarzt und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Rosenheim |
|
15:15 Uhr | Feedback und Verabschiedung |
15:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
NOASforum 2017 Save the Date
am 26. + 27. April 2016 in Köln
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum bereits 3. Mal dürfen wir Sie herzlich zu unserem NOASforum einladen.
Freuen Sie sich auf spannende und brisante Themen. Seien Sie dabei, wenn aktuelle und wichtige
Punkte, die auch Ihre Leitstelle betreffen, diskutiert werden. Nutzen Sie außerdem die
Gelegenheit, sich mit Ihren Fachkollegen auszutauschen und bringen Sie sich auf den neuesten
Stand zur standardisierten Notrufabfrage.
Merken Sie sich diesen Termin vor!
Wir heißen Sie herzlich willkommen zum 3. NOASforum.
Für eine persönliche Einladung können Sie sich mit einer Mail an noasforum@noas-gmbh.com registrieren lassen.
Ihre Einladung mit Programm und Anmeldehinweisen erhalten Sie im Januar.
Sie möchten das NOASforum 2017 mitgestalten oder haben einen interessanten Vortrag?
Dann reichen Sie uns Ihre Programmvorschläge bis 31.12.2016 unter noasforum@noas-gmbh.com Stichwort „Call for Papers NOASforum 2017“ ein!