Talstraße 1
D-82544 Egling-Deining
Tel.: +49 (8170) 9254 00
Fax: +49 (8170) 9254 01
E-Mail: office@noas-gmbh.com
IT-Support
Hotline: +49 (8170) 9254 02
Email: support@noas-gmbh.com
Aktuelles:
NOAS+ läuft jetzt auch
in der ILS Nürnberg
NOASforum 2018
25. + 26. APRIL
IN DRESDEN
DAS FACHFORUM
ZUR NOTRUFABFRAGE
JETZT TERMIN
VORMERKEN

Ihre Teilnahme am NOASforum buchen Sie unter:
Email: | noasforum@noas-gmbh.com |
Fax-Hotline: | +49 8170 9254 01 |
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon-Hotline | +49 8170 9254 00 |
Der Umkostenbeitrag zum NOASforum beträgt 149,00 € zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer inklusive Verpflegung.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl im Tagungsraum begrenzt ist.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Veranstaltungsort
Hotel Pullman Dresden NEWA
Pragerstraße 2c
01069 Dresden
Als besonderen Service haben wir bereits ein Zimmerkontingent im Hotel exklusiv für Sie vorreserviert.
Bis zum 25.03. haben Sie die Möglichkeit ihre Übernachtung zum Sonderpreis zu buchen.
Nennen Sie bei Ihrer Reservierung einfach das Stichwort „NOASforum“.

Mittwoch 25. April 2018 Produktpräsentation NOAS+
Ab 10:00 Uhr | Willkommen und Registrierung zur Produktpräsentation |
10:30 Uhr | Produktpräsentation Softwarepaket NOAS+ / NOASneo zur Notrufabfrage und Qualitätsmanagement Jakob C. Bernlochner NOAS Notrufabfragesysteme GmbH |
Parallele Veranstaltung 9:00 - 13:00 Uhr |
Workshop / Fortbildung für NOAS-Multiplikatoren
/ Programm-Update (Voranmeldung erforderlich) Trainer der NOAS Notrufabfragesysteme GmbH |
13:00 Uhr | Mittagsimbiss |
Mittwoch 25. April 2018 NOASforum - wissenschaftliche Fachtagung
Ab 13:00 Uhr | Willkommen und Registrierung zum NOASforum |
14:00 Uhr | Begrüßung Jakob C. Bernlochner NOAS Notrufabfragesysteme GmbH |
Frühzeitige Erkennung des Schlaganfalls am Telefon (APSS) Andreas Maurer Leitstelle Tirol GmbH, Innsbruck |
|
Der Intelligente Notruf von BMW - Schnelle intelligente Hilfe Im Notfall Alexander Huesmann, Michael Reitberger BMW Group, München |
|
Kaffeepause | |
Mobile Retter aus Sicht der Leitstelle Alexander Hatz und Martin Einhauser |
|
Besuch der Integrierten Regionalleitstelle Dresden Ulrich Pankotsch IRLS Dresden |
|
18:30 Uhr | Ende erster Veranstaltungstag |
Mittwoch 25. April 2018 Abendveranstaltung (Wir laden Sie hierzu herzlich ein):
19:30 Uhr | „NOAS Dinnerbüfett“ Informeller Austausch in entspannter Atmosphäre - Genießen Sie ein kalt-warmes Dinnerbüfett und diskutieren Sie aktuelle Themen! |
Donnerstag 26.April 2018 NOASforum - wissenschaftliche Fachtagung
Ab 8:30 Uhr | Willkommen und Registrierung zum NOASforum |
9:00 Uhr | Begrüßung Jakob C. Bernlochner NOAS Notrufabfragesysteme GmbH |
Den richtigen Ton treffen bei der Notrufabfrage Gaby Baller Feuerwehrenglisch, Heidelberg |
|
Qualität in der Leitstelle und im Rettungsdienst? Christian Hellmich Qualitätsexperte, Buchautor, Wien |
|
Kaffeepause | |
Muss der Disponent immer ein Rettungsmittel schicken? Daniel Bens Rechtsanwaltskanzlei Buse Heberer Fromm, München |
|
Mittagspause | |
Ressourcenplanung und Disposition bei steigendem Bedarf Ulrich Pankotsch IRLS Dresden | |
Englisch für das Notrufabragegespräch Gaby Baller Feuerwehrenglisch, Heidelberg |
|
Bericht über das OEZ-Attentat in München am 22.07.2016 aus Sicht der Einsatzzentrale Martin Rieder Polizeipräsidium München |
|
15:30 Uhr | Verabschiedung Jakob C. Bernlochner NOAS Notrufabfragesysteme GmbH |
15:45 Uhr | Ende der Veranstaltung |

Sehr geehrte Damen und Herren,
2018 dürfen wir Sie zum bereits 4. Mal zu unserem NOASforum herzlich einladen,
wofür wir die schöne Stadt Dresden ausgewählt haben.
Wie bewältigt die Leitstelle die zukünftigen Anforderungen mit hoher Qualität und rechtlicher Absicherung?
Welche Ressourcen stehen im Gesundheitssystem hierfür zur Verfügung?
Welchen Einfluss kann die Leitstelle ausüben?
Das NOASforum 2018 gibt Ihnen die wegweisenden Informationen. Freuen Sie sich auf aktuelle Vorträge.
Merken Sie sich diesen Termin vor.
Wir heißen Sie herzlich willkommen zum NOASforum
2018 in Dresden.
Für eine persönliche Einladung können Sie sich mit einer Mail an noasforum@noas-gmbh.com registrieren lassen.
Ihre Einladung mit Programm und Anmeldehinweisen erhalten Sie im Januar.